Erfahrungen & Bewertungen zu AFT Vertrieb & Service GmbH

AFT Blog

Husqvarna EPOS - kabelloser Mähroboter mit Satellitennavigation

  • 19.10.2019
  • Husqvarna
  • Automower
  • Mähroboter

Besteht Interesse am Kauf eines HUSQVARNA AUTOMOWER® 105 Automower, wird in Zukunft auch oft die Wahl auf das neue Husqvarna EPOS System fallen. Das Husqvarna EPOS Mähsystem sind Mähroboter, die keine Begrenzungskabel mehr benötigen werden. Dennoch sollten vor dem Kauf wichtige Dinge beachtet werden, damit der Mähroboter Satellitensteuerung auch das hält, was er verspricht. Sehr wichtig ist die Größe der Rasenflächen, als auch die Beschaffenheit des Geländes. Je nach Modell schafft der Mähroboter Flächen von 600 m² bis hin zu 3000 m². Neben der Rasengröße hängt bei der Wahl des richtigen Mähroboters die Form des Rasens und die Geländesteigung vom Modell ab. Steile Rasenflächen und enge Winkel benötigen spezielle leistungsstarke Modelle. Aus diesem Grund ergibt es einen Sinn, sich einmal den Rasen und die Fläche genau von einem Fachberater der AFT analysieren zu lassen, um eine Machbarkeitsanalyse zu erstellen.

Zusätzlich gilt, dass nicht jede Rasenfläche die gleichen Funktionen verlangt oder benötigt. Umfangreiche Funktionen bei einem Mähroboter kabellos erhöhen auch die Kosten des Systems. Alle Automower Modelle sind mit einer Programmierfunktion ausgestattet, so auch das neue Husqvarna EPOS System. Genauso interessant wie die Option, dass der Roboter seine Ladestation selbstständig anfährt, ist die Steuerung über eine App. Das sind nur einige der umfangreichen Gründe, warum der Automower von Husqvarna so beliebt und in vielen Varianten erhältlich ist.

Wann kommt das Husqvarna EPOS System auf den Markt?

Husqvarna mit der Serie EPOS präsentiert pünktlich zum 25-jährigen Mähroboter-Jubiläum den ersten Mähroboter kabellos mit Satelliten gesteuerter Begrenzungstechnologie.

Hinter Husqvarna EPOS verbirgt sich ein hochpräzises Satellitennavigationssystem für Profi-Automower. Statt mit einem verlegten Begrenzungskabel an den Rasenrändern wird der zu mähende Bereich virtuell mithilfe von Satellitendaten eingegrenzt. Die Mähprozedur gelingt mit einer Genauigkeit von 2 bis 3 Zentimetern äußerst zuverlässig und präzise.Der Präsident der Husqvarna Division erklärte dazu: Auch in Zukunft werden autonome Lösungen und Robotik im Grünflächenmanagement eine bedeutende Rolle spielen. Unser Ziel ist es, die Pflege öffentlicher Grünanlagen kontinuierlich und professionell zu verbessern. Dabei ist Husqvarna EPOS ein technologischer Durchbruch für die Mähroboter gelungen und wird deren Akzeptanz in der öffentlichen Landschaftspflege noch weiter vorantreiben.

Alle Husqvarna Automower Mähroboter kabellos lassen sich im Husqvarna Fleet Service Flottenmanagement System integrieren. Die Pflege großer Rasenflächen wird dadurch wesentlich erleichtert. Diese neue Technologie ist der nächste Schritt im Bereich professioneller Mähroboter Satelitensteuerung von Husqvarna. 2020 wird das Programm mit dem kabellosen Mähroboter, ausgewählten professionellen Kunden in Deutschland – Frankreich – USA – und Schweden vorgestellt und eingeführt.

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam für einen Vor-Ort-Termin, um die Machbarkeitsanalyse für Ihr Grundstückes, Ihre Sportanlage oder Ihre Außenanlage durchzuführen.

Wer kommt als Käufer für den Husqvarna Mähroboter Satelitensteuerung infrage?

Die Einführung des ersten satellitengestützen Begrenzungssystems für Mähroboter, bei dem kein Kabel mehr benötigt wird, rückt allerdings für den Privatkunden in weite Ferne, da die Technologie einige spezielle Anforderungen an das System stellt, welche derzeit nur auf Industriegrundstücken und Sportplätzen umsetzbar sind. Die Notwendigkeit bei Husqvarna EPOS bedeutet, dass der Mähroboter Satelliten GPS und eine dazugehörende Referenzstation benötigt, um miteinander ununterbrochen kommunizieren zu können. Benötigt wird dazu eine permanente hindernisfreie Verbindung aller Systembausteine zueinander.

Diese neuartige Technologie kann leider erst im Jahre 2020 im Bereich der Installation in Angriff genommen werden. Die vollständige Markteinführung wird wohl nicht vor 2021 erfolgen.

Das System sorgt für deutlich mehr Flexibilität bei einem Einsatz mit dem Mähroboter mit Satellitensteuerung auf öffentlichen Grünflächen wie Golfanlagen oder Fußballplätzen. Jederzeit können nun Landschaftsprofis schnell auf eventuell veränderte Landschaftsanforderungen reagieren. Ebenso eröffnet Husqvarna EPOS ganz neue Möglichkeiten für das Mähen auf Rasenflächen, die bisher eine größere Herausforderung darstellen. Das kann z. B. passieren, wenn während der Mähsaison auf dem Gelände etwas umgestaltet oder vertikutiert wird, durch Engstellen und Wege die voneinander getrennt sind.Nicht umsonst sind die Husqvarna Automower Mähroboter für ihre besondere Leistung bekannt. Hier lautet die Devise: „Einfache Bedienung mit einer schnittigen Optik“, bei der sich selbst die Funktionen sehen lassen können. Schließlich ist es kein Zufall, dass der Rasen mit dem Mähroboter gemäht, schöner aussieht als eine manuelle Pflege. Der Vorteil dabei ist, dass das geschnittene Gras als Mulch auf dem Rasen liegenbleibt und so gleichzeitig den Rasen düngt. Die Mähroboter von Husqvarna lassen sich Tages- und wochenweise programmieren. Eine annehmliche Funktion die Zeit spart und sich niemand um den Einsatz des Roboters kümmern muss.

Die Wartung des Husqvarna Mähroboters Automower

Bei einer Schnittfläche von 1.000 m² verfügen die Mähmesser über eine Lebensdauer von 1 bis 2 Monaten und sollten daher regelmäßig gewechselt werden. Mit einem Schraubenzieher werden die Messer leicht gewechselt. Die Akku-Laufzeit beträgt bei der genannten Größenordnung im Schnitt 2 bis 4 Saisons. Ganz wichtig ist, den Timer an die Rasengröße anzupassen, um den Akku zu schonen. Bei den umfangreicher ausgestatteten Automower Modellen der X-Serie erfolgt dies vollautomatisch. In der Winterzeit sollte der Automower nicht im Freien gelagert werden, sondern inklusive der Ladestation bei der AFT in den Servicecenter in Berlin oder der AFT Niederlassungen in Leipzig trockern und warm eingelagert werden. Neben Ersatzmessern hält die AFT eine Vielzahl von Husqvarna Automower-Zubehörteile und Ersatzteile ab Lager bereit. Dazu zählen unter anderem auch Wechsel Akkus und Elektronikbauteile für die Mähroboter.

Die von der AFT vertriebenen Husqvarna Automower Modelle arbeiten grundsätzlich mit einem extrem geringen Geräuschpegel von ca. 55 bis 62 Dezibel (vom Modell abhängig). Dieser Geräuschpegel stört im Gegensatz zu einem Motormäher niemanden und so kann der Mähroboter selbst am Wochenende oder in den Abendstunden ohne zu stören, für eine perfekte Optik des Rasens sorgen. Mehr geht nicht!

Kommt das Husqvarna Mähroboter Automower EPOS System erst einmal auch für Privatkunden auf den Markt und damit zum Einsatz, wird sich dadurch einiges zu einem weiteren Vorteil in der Effizienz der Mähroboter im privaten Garten auswirken.

AFT Blog

Husqvarna Ceora – 50.000 m² mit dem Mähroboter

mehr erfahren

Die besten Mähroboter am Markt

mehr erfahren

Husqvarna Automower 305 Modell 2020

mehr erfahren

Husqvarna EPOS - kabelloser Mähroboter mit Satellitennavigation

mehr erfahren

Herbstdünger: Düngen im Herbst

mehr erfahren

Automower 315x – modernste Technologie in kleinem Paket

mehr erfahren

Über uns

HERAUSFORDERUNGEN WANDELN WIR IN ERFOLGE UM!

Wir sind ein traditionsreiches Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Ursprung im deutschen Maschinenbau. Mit 25 Mitarbeitern an derzeit 6 Standorten automatisieren wir Grünflächen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung, installieren M…

Über uns