Erfahrungen & Bewertungen zu AFT Vertrieb & Service GmbH

Bewässerung

Was muss ich zu Bewässerung wissen?

Derzeitige Sommer in unseren Gefilden werden zunehmend von langen Trockenperioden begleitet. Zugleich müssen die Veränderungen der klimatischen Umweltbedingungen in der Stadtplanung berücksichtigt werden. Weitere Grünflächen in Großstädten sollen für Abkühlung sorgen und müssen gepflegt werden. Um das Grün eines saftigen Rasens kontinuierlich zu erhalten, muss das Gras regelmäßig befeuchtet werden. Bleibt der Regen aus, ist bei großen Flächen guter Rat gefragt. Alle, die zu Hause eine überschaubare Rasenfläche pflegen, wissen, wie aufwändig das Befeuchten und Gießen in trockenen Sommern ist.

Die Lösung für kleine und große Grünflächen sind Bewässerungsanlagen. Diese Anlagen ersetzen eine mühevolles Heranschleppen von literweise Wasser in Gießkannen. Die Bewässerungsanlagen können direkt auf die unterirdischen Teile wirken und bei Bäumen beispielsweise die Wurzeln bewässern. Beregnungsanlagen wiederum wirken von oben und bieten sich für die Bewässerung großer Parkflächen sowie Fußballplätzen an.

Um sicher zu stellen, dass auf großen Flächen eine gleichmäßig verteilte Befeuchtung garantiert ist, sollte vorab eine kluge Planung stehen.

In der Planung von Beregnungsanlagen muss die Größe und die Form der zu bewässernden Fläche berücksichtigt werden. Welche Sonneneinstrahlung fällt - wann und wie lange - auf die einzelnen Grünflächen. Nicht jede Ecke eines Parkrasens muss gleich viel Wasser erhalten. An schattigen Plätzen sollte die Bewässerungsanlage entweder weniger Wasser pro aktivem Durchgang abgeben oder alternativ seltener als an ganztägig sonnenreichen Plätzen laufen. Eine kluge ineinandergreifende Aufstellung der Bewässerungsanlagen verhindert, dass einzelne Streifen vergessen werden und möglicherweise vertrocknen.

Traditionelle Beregnungsanlagen werden je nach Bedarf manuell angestellt und wieder abgestellt. Im digitalen Zeitalter stehen mittlerweile weit intelligentere und modernere Systeme zur Verfügung, zu denen die Hunter Beregnung beziehungsweise die Hunter Bewässerung zählt. Dieses System kann in ein Smart Home integriert werden und der Anwender kann die Bewässerung komplett automatisert über die Hunter Beregnung steuern. Ein Smartphone und Wlan genügen.

Es stehen verschiedene Varianten zur Verfügung, wie das System erkennen kann, ob es Zeit für einen künstlich gesteuerten Regen ist. Eine Möglichkeit bietet der Abruf von digitalen Wetterdaten. Sagt der Wetterdienst durchgehend 30 Grad für eine Woche an, entscheidet das System beispielsweise, eine zweimalige Hunter Bewässerung pro Tag durchzuführen.
Eine weitere Möglichkeit, die Bewässerung zu steuern, kann über Sensoren erfolgen. Sinkt die Bodenfeuchtigkeit unter einen bestimmten Wert, springt die Anlage automatisch an.

Die sehr langlebigen Versenkregenanlagen zeichnen sich dadurch aus, dass sich der Wartungsaufwand in Grenzen hält und ein umfangreiches Zubehör im Sortiment erhältlich ist. Die zahlreichen Varianten an Sprühdüsen kommen mit Wurfweiten von 4 bis 30 Metern daher.

So bietet sich der Einsatz einer Hunter Bewässerung sowohl im Privatbereich als auch auf großen öffentlichen Flächen an. Auf Sportplätzen oder in verwinkelten Parkanlagen lässt die Zentralsteuerung einen Zugriff auf bis zu 100 Standorte zu. Die Hunter Beregnung wird über ein zentrales Steuergerät bedient und kann den jahreszeitlichen Erfordernissen unkompliziert angepasst werden. So kann jeder Gartenbesitzer beruhigt in den Urlaub fahren und der Sportplatzwart sein Wochenende genießen. Industrieanlagenbesitzer und Immoblienverwaltungen sichern so das Überleben der teuer angekauften Pflanzen in der Anwachsphase wie auch die kontinuierliche Pflege der Liegenschaften. Die Anschaffung eines solchen Systems spart nicht nur Nerven und Zeit, sondern ist dabei besonders effizient und umweltfreundlich. Wasser wird nur so viel verbraucht, wie auch tatsächlich benötigt wird und eine Überwässerung kann damit ausgeschlossen werden.

Bewässerung

AFT Blog

Husqvarna Ceora – 50.000 m² mit dem Mähroboter

mehr erfahren

Die besten Mähroboter am Markt

mehr erfahren

Husqvarna Automower 305 Modell 2020

mehr erfahren

Husqvarna EPOS - kabelloser Mähroboter mit Satellitennavigation

mehr erfahren

Herbstdünger: Düngen im Herbst

mehr erfahren

Automower 315x – modernste Technologie in kleinem Paket

mehr erfahren

Über uns

HERAUSFORDERUNGEN WANDELN WIR IN ERFOLGE UM!

Wir sind ein traditionsreiches Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Ursprung im deutschen Maschinenbau. Mit 25 Mitarbeitern an derzeit 6 Standorten automatisieren wir Grünflächen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung, installieren M…

Über uns