Erfahrungen & Bewertungen zu AFT Vertrieb & Service GmbH
Photo by Methi SOMÇAĞ on Unsplash

Installation einer Bewäss…

Installation einer Bewässerung

Neben der Beratung und Planung eines Bewässerungssystem ist natürlich die Installation der eigentlich wichtigste Schritt. Wir übernehmen diesen gern für Sie und stehen Ihnen während des gesamten Auftrags zur Seite.
Für uns ist nur wichtig, dass wir vorab alles relevante besprochen haben, damit während der Installation nichts mehr schief gehen kann. Denn wir wollen, dass unsere Kunden zufrieden sind und sich um nichts weiter kümmern müssen.

Wir installieren Ihre Bewässerung

Der Plan für Ihr Bewässerungssystem steht und nun geht es ans Eingemachte. Morgen geht es endlich los mit der Installation. Damit bei der Installation alles glatt läuft und Sie auch verstehen, was genau wir bei Ihnen machen, haben wir die wichtigsten Punkte der Installation einer Beregnungsanlage für Sie zusammengetragen:

Die Vorbereitung
Als allererstes müssen wir die Gräben schaufeln, in die das System später eingelegt wird. Sobald das fertig ist, beginnen wir mit der Feinarbeit. Hier muss nun jeder Handgriff sitzen. Um sie später leichter handhaben zu können, wickeln wir die Verlegerohre zunächst ab und legen dann alle Einzelteile gemäß dem Installationsplan aus. Wichtig ist, dass die Fläche frei von Gegenständen wie Rasenmähern oder größeren Steinen ist. Nur so können wir für eine zügige und ordentliche Installation sorgen.
Dann schneiden wir die Rohre entsprechend der Maßgaben zu und verbinden Sie mit den entsprechenden Bausteinen der Bewässerung. Hier ist es unbedingt notwendig darauf zu achten, dass kein Schmutz in die Rohre dringt.

Montage
Nachdem wir alle Teile miteinander verbunden haben, drehen wir den Wasserhahn auf und lassen das Wasser durch alle Rohre und Verbindungsstücke einmal durchlaufen. Dann montieren wir den Regner und stellen erstmal grob die Sprührichtung und Weite ein.

Testlauf
Sobald wir alle Teile zusammengesetzt haben, starten wir einen Testlauf. Hierbei achten wir besonders darauf ob die Düse des Regners richtig eingestellt ist. So finden wir außerdem am leichtesten raus, ob alles fest sitzt und es irgendwo tropft.

Graben und Auffüllen
Ist der Testlauf beendet, stechen wir die Grassode ab und heben den Graben aus, in den die Bewässerung später reinkommt. Dann füllen wir den Drainagekies unter das Entwässerungsventil und alle Boxen, Dosen und Regner. Wir platzieren das Rohrleitungssystem und den Regner in dem Graben, so, dass der Regner an der Erdoberfläche mündet. Das verhindert Stolperfallen und spätere Probleme beim Rasenmähen. Abschließend schütten wir den Graben vorsichtig wieder zu, setzen die Grassode wieder ein und treten diese fest.

Programmierung
Damit Sie nun Ihr neues Bewässerungssystem auch nutzen können, programmieren wir dieses für Sie. Dabei halten wir uns genau an das, was wir in der Planungsphase miteinander besprochen haben.

AFT Blog

Husqvarna Ceora – 50.000 m² mit dem Mähroboter

mehr erfahren

Die besten Mähroboter am Markt

mehr erfahren

Husqvarna Automower 305 Modell 2020

mehr erfahren

Husqvarna EPOS - kabelloser Mähroboter mit Satellitennavigation

mehr erfahren

Herbstdünger: Düngen im Herbst

mehr erfahren

Automower 315x – modernste Technologie in kleinem Paket

mehr erfahren

Über uns

HERAUSFORDERUNGEN WANDELN WIR IN ERFOLGE UM!

Wir sind ein traditionsreiches Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Ursprung im deutschen Maschinenbau. Mit 25 Mitarbeitern an derzeit 6 Standorten automatisieren wir Grünflächen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung, installieren M…

Über uns