Erfahrungen & Bewertungen zu AFT Vertrieb & Service GmbH

Bewässerung

Bewässerung

Bewässerung: Beratung und Planung

Sie möchten eine automatische Bewässerung für Ihren Garten und sind unsicher was die Installation und Handhabung angeht? Wir bieten Ihnen einen kostenlosen Beratungstermin, bei dem wir zu Ihnen nach Hause kommen, uns alles genau anschauen und Ihnen dann ein Angebot für eine speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Bewässerungsanlage machen. Unsere erfahrenen Fachleute beraten Sie auch gern, wenn es darum geht, die perfekte Bewässerung für Ihre Grünflächen zu finden.

Der allgemeine Weg zu einer Bewässerung

Sie haben es satt an warmen Sommertagen schwere Gießkannen zu schleppen oder ständig über den Schlauch zu fallen. Da muss es doch noch etwas anderes geben, denken Sie sich und recherchieren etwas.
Nun stoßen Sie im Internet auf das Thema „Garten und Bewässerung“ und es werden Ihnen unzählige Unternehmen angezeigt, die Ihnen diese sicherlich gern verkaufen würden.

Was unterscheidet uns von diesen Unternehmen?

Im Großen und Ganzen nicht viel. Auch für uns gehören Bewässerungsanlagen zum Tagesgeschäft. Wie die anderen Firmen arbeiten auch wir mit namhaften Herstellern wie Hunter und Beratung und PlanungGardena zusammen.
Allerdings liegt unser Augenmerk nicht vorrangig auf dem möglichen Gewinn, sondern auf der Zufriedenheit unserer (künftigen) Kunden. Für uns zählt, dass wir Ihnen eine Lösung für Ihre Gartenbewässerung bieten können, die Sie entlastet, unterstützt und, vor allem, noch lange glücklich macht.

Wie geht es dann weiter?

Wenn Sie sich dann für eines dieser Installationsunternehmen entschieden haben, findet zunächst ein Beratungsgespräch bei Ihnen im Garten statt. Gehen wir mal davon aus, dass Sie sich für uns entschieden haben. Dann können wir Ihnen garantieren, dass der erste Termin mit uns immer kostenlos für Sie ist. Bei diesem Termin schauen wir uns ganz genau die Beschaffenheit Ihres Grundstücks an, vermessen die zu bewässernde Fläche und sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellung von einer Beregnungsanlage. Im Anschluss an diese Beratung unterbreiten wir Ihnen ein individuell für Sie erstelltes Angebot. Dieses ist lediglich ein Vorschlag und somit nicht verbindlich.

Und wann geht es dann los?

Sobald Sie sich bei uns zurückmelden und das Angebot annehmen, vereinbaren wir mit Ihnen einen Installationstermin. Sie müssen sich um nichts kümmern. Nachdem Sie 30% der Gesamtsumme angezahlt haben, besorgen wir alle nötigen Teile und bringen natürlich auch alles notwendige Werkzeug selbst mit. Je nach saisonaler Auslastung, Komplexität des Projekts und Größe des Grundstücks kann es sein, dass die Installation Ihrer Beregnungsanlage auch mal mehrere Tage in Anspruch nimmt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie zu dieser Zeit auch anwesend sein können.

Eine kleine Bitte haben wir noch

Damit es keine Verzögerungen bei der Umsetzung Ihrer Bewässerung gibt, ist es von höchster Wichtigkeit, dass Sie unsere Monteure vor Beginn der Arbeiten über alle möglichen Hindernisse in Ihrem Garten informieren. Dazu gehören unter anderem Steine, Rohre oder Wurzelwerk unterhalb der Grasnarbe.

Für die Angebotserstellung bitten wir Sie eine Skizze Ihres Grundstücks bereitzuhalten.

Beratung und Planung

So entsteht der Plan für eine Bewässerung

Sie haben sich unser Angebot durch den Kopf gehen lassen und sich dazu entschieden uns für Ihr Gartenbewässerungsprojekt zu engagieren. Jetzt erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Bewässerungsplan, auf dem genau festgelegt wird, wo die Bewässerungsanlage Beratung und Planunglanglaufen soll und wie und wo bewässert wird. Dafür fertigen wir zunächst einen Grundriss Ihres Grundstücks an, wo neben Gebäuden, natürlich auch der Wasseranschluss gekennzeichnet ist.

Als Nächstes markieren wir in diesem Bewässerungsplan nun die Bereiche, in die das Wasser der Sprinkleranlage gelangen soll.
Hierbei können wir parallel schon überlegen welche Reglertypen für Ihr Projekt am besten geeignet sind. Dabei ist nicht nur wichtig die Wurfweite einzuberechnen, sondern auch die Einstellung der Düsen. Regner können zum Beispiel in Kreisen oder auch von einer Seite zur anderen laufen.

Im dritten Schritt zeichnen wir die einzelnen Verbindungsstränge ein.

Hierbei ist es wichtig sorgfältig zu planen, sodass sich die einzelnen Rohre später nicht in die Quere kommen.

AFT Blog

Husqvarna Ceora – 50.000 m² mit dem Mähroboter

mehr erfahren

Die besten Mähroboter am Markt

mehr erfahren

Husqvarna Automower 305 Modell 2020

mehr erfahren

Husqvarna EPOS - kabelloser Mähroboter mit Satellitennavigation

mehr erfahren

Herbstdünger: Düngen im Herbst

mehr erfahren

Automower 315x – modernste Technologie in kleinem Paket

mehr erfahren

Über uns

HERAUSFORDERUNGEN WANDELN WIR IN ERFOLGE UM!

Wir sind ein traditionsreiches Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Ursprung im deutschen Maschinenbau. Mit 25 Mitarbeitern an derzeit 6 Standorten automatisieren wir Grünflächen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung, installieren M…

Über uns